Nachdem sich Gronkh vor kurzer Zeit dann nach Monaten doch dazu entschlossen hatte, zur Shurjoka-Kritik etwas zu sagen, gab es jetzt wenige Tage später bereits Reaktionen von anderen Streamern und Moderatoren aus einer anderen Bubble. Und diese scheinen sich sicher zu sein: Gronkh ist rechts. Was ist da passiert?
Schon damals hatte Gronkh nach der „Kritik“ an seinem geplanten Hogwarts Legacy-Livestream etliche Drohmails erhalten. Vielleicht auch deshalb beschloss er damals, das Spiel nicht zu spielen – erhielt aber sehr viel Unterstützung in Form von Spenden und Subs, nachdem man auf Twitter wegen des Spielens des Games aus dem Franchise von J. K. Rowling bereits übel gegen ihn gewettert hatte.
Gronkh äußerte sich über Shurjokas Kritik Monate später – das fanden manche Bubbles nicht so gut
Wie wir vor einigen Tagen geschrieben hatten, äußerte sich Gronkh dann schließlich Monate nach den Vorfällen zum ganzen Thema und wurde dabei relativ deutlich. Von der Bubble rund um Shurjoka hält er seit der Thematik damals nämlich nicht sonderlich viel. Mittlerweile dürfte es sogar noch weniger sein.
Denn im Twitch-Chat von DerRadikaleDemokrat schrieb ein Moderator aus seinem Chat, dass Gronkh den Eindruck mache, ziemlich rechts zu sein, weil er ja so „krass“ gegen Shurjoka „gehetzt“ habe, genauer: „Gronkh ist eh ziemlich rehcts scheinber, so krass wie er gegen Shurjoka gehetzt hat“ (sic!).
Wieso das daneben war: Das verwundert besonders, weil Gronkh seit Jahren dafür bekannt ist, sich für Toleranz und Unterstützung, egal wer man ist, einzusetzen. Als einer der freundlichsten und liebsten Streamer und YouTuber prägte er zudem die Kindheit und Jugend vieler Zuschauer und baute die Plattformen in der deutschen Gemeinschaft erstmals richtig auf.
Gronkh rechts? – Selbst Shurjoka distanziert sich
Über diesen Handel distanzierte sich sogar Shurjoka auf Twitter davon und führte an, es hätte einen Grund, wieso sie mit gewissen Streamern und Communitys, die ihrer Bubble ähnlich sind, nicht zusammenarbeiten würde. Mittlerweile hat sie ihren Account jedoch gelöscht.
Auf Twitter postete Gronkh diese Nachricht und schrieb dazu, dass ihm vor Schreck die Armbinde in den Pudding gerutscht sei. Auch taggte er Twitch und fragte dort, ob so etwas noch okay sei.
Danach entbrannte auf der Plattform erneut eine Diskussion – wie schon im Frühjahr – ob man Gronkh nun kritisieren oder befürworten sollte. Manche Nutzer aus der eher linksgerichteten Bubble schrieben erneut, dass sie Gronkh für rechts halten würden, die meisten distanzierten sich jedoch von diesen Aussagen. Dafür wurden die Vorwürfe auf der Seite, die Gronkh für rechts halten, noch einmal verschärft.
Neben wenigen gegen Gronkh gerichteten Kommentaren, gibt es aber eben auch viel Zuspruch. Auch der Streamer MrMoregame schreibt, dass Gronkh einer der „liebsten/liebevollsten Menschen“ sei, die er kennen würde. Er findet die „merkwürdigen Takes“ nicht nachvollziehbar.
Es lässt sich jedoch sagen, dass aktuell nur mehr einzelne Nutzer einer ausufernden Bubble, die auch nicht mehr Hauptteil der Shurjoka-Bubble sind, wieder gegen Gronkh wettern.